Wanderprogramm aktuell

Die nächsten Wanderungen

Liebe Wanderfreunde,

nur die nachfolgend aufgelisteten Touren sind aktuell und enthalten alle Änderungen.

Mittwoch, 02. April 2025: Von Margarethenhöhe zur Frühmesseiche (A), 10 km. Wanderführer Wolfgang Ufer, Tel. 0176 47524678, Abfahrt um 09:23 Uhr vom Bahnhof Troisdorf (über Bonn-Beuel)

Donnerstag, 03. April 2025: Runde ab Waldau (B), 13 km. Wanderführerin Ilse Blum, Tel. 0157 55588817, Abfahrt um 09:07 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf

Samstag, 05. April 2025: Rheinbach – Todenfeld – Tomburg Runde (B, 220 Hm), 17 km. Wanderführer Egon Lang, Tel. 0172 2900660, Abfahrt um 09:23 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Beuel/Bonn)

Samstag, 05. April 2025: Siegsteig Etappe 2: Katzensprung mit Sieg (C, ca. 500 Hm), 19 km. Wanderführerin Dorothee Willhoff, Tel. 01575 7898960, Abfahrt um 08:54 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg/Hennef)

Sonntag, 06. April 2025: Auf Bärlauch-Wanderschaft entlang, Agger (A). 10 km. Wanderführerin Rosi Seul, Tel. 0228-453259 oder 0178 9776898, Abfahrt um 10.00 Uhr mit dem Auto vom Bahnhof Troisdorf (am Parkhaus) – Anmeldung bitte bis zum 05.04.2025!

Sonntag, 06. April 2025: Runde ab Leichlingen, Obstweg und Wupper (B), 15 km. Wanderführerin Ilse Blum, Tel. 0157 55588817, Abfahrt um 08:59 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf

Mittwoch, 09. April 2025: Runde von Seelscheid (A/B), 11 km. Wanderführer Bernhard Thees, Tel. 015111941673 Abfahrt 9:07 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg)

Donnerstag, 10.04.2025: NEU: Natursteig Sieg 4. Etappe von Merten nach Eitorf, (B) 15 km, 320 Hm. Wanderführerin Dorethee Willhoff, Tel.: 015757898960, Abfahrt 09:27 Uhr mit dem Zug ab Bahnhof Troisdorf (über Siegburg/Hennef)

Samstag, 12. April 2025: Iserbachschleife bei Anhausen (C, ca. 590 Hm), 22 km. Wanderführerin Anna Volberg, Tel. 0176 34352508, Abfahrt um 08:04 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Bonn-Beuel)

Sonntag, 13. April 2025: Runde ab Seelscheid (B/C, 320 Hm), 16 km, Wanderführer Jochen Friederich, Tel. 0160 90550883 oder 02241 318646, Abfahrt um 09:07 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg)

Mittwoch, 16. April 2025: Änderung Von Lev.-Chempark (Japanischer Garten) nach Köln-Dünnwald) (A). 11 km. Wanderführer Harald Saat, Tel. 0151 56159002, Abfahrt um 10:04 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Köln-Deutz)

Donnerstag, 17. April 2025: Neu: Siegsteig Etappe 12: Von Scheuerfeld über die Graureiherkolonie nach Wissen (C, ca. 340 Hm), 16 km. Wanderführerin Dorothee Willhoff, Tel. 01575 7898960, Abfahrt um 08:41 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg/Hennef)

Freitag, 18. April 2025: Von Ziegenhardt nach Schladern (B/C), 19 km, Wanderführer Jochen Friederich, Tel. 0160-90550883 oder 02241 318646, Abfahrt um 08:41 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg/Hennef)

Freitag, 18.04.2025: Neu: Streuobstwiesenblüte in Kärlich (A/B), 11 km. Wanderführerin Ilse Blum, Tel. 0157 55588817, Abfahrt um 09:23 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf 

Samstag, 19. April 2025: Von Altenrath-Mitte nach Rath/Heumar (B/C, ca. 100 Hm), 19 km. Wanderführerin Nicole Wichmann, Tel. 02241 9744764, Abfahrt um 08:33 Uhr mit dem Bus vom Bf. Troisdorf (Linie 507)

Sonntag, 20. April 2025: Von Hennef zu Wahnbachtalsperre (200 Hm), 14 km. Wanderführer Gerd Oswald, Tel. 0171/1289310, Abfahrt um 9:26 Uhr Bahnhof Troisdorf über Siegburg

Montag, 21. April 2025: Von Rothe Kreuz zu den Narzissenwiesen nach Monschau (ca. 250 Hm). 16 km. Wanderführer Harald Saat, Tel. 0151 56159002, Abfahrt um 08:43 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Köln-Deutz und Kall Bf.)

Samstag, 26. April 2025: Von Freudenberg nach Kirchen (Sieg) über Freusburg und Hüttenschenke (C, 600 Hm), 21 km. Wanderführer Jürgen Arndt, Tel. 01578 5537269, Abfahrt um 08:41 Uhr mit dem Zug vom Bf. Troisdorf (über Hennef/Siegen)“

Sonntag, 27. April 2025: Von Lückert auf dem Streuobstwiesenweg ins Ravensteiner Tal und zurück (A/B). 10 km. Wanderführerin Rosi Seul, Tel. 0228-453259 oder 0178 9776898, Abfahrt um 10.00 Uhr mit dem Auto vom Bahnhof Troisdorf (am Parkhaus) – Anmeldung bitte bis zum 26.04.2025

Mittwoch, 30. April 2025: Von Stallberg nach Troisdorf (A), 10 km. Wanderführer Wolfgang Ufer, Tel. 0176 47524678, Abfahrt um 09:23 Uhr Abfahrt um 09:23 Uhr vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg)

Donnerstag, 01. Mai 2025: Runde ab Engelskirchen (B/C, 440 Hm), 16 km, Wanderführer Jochen Friederich, Tel. 0160 90550883 oder 02241 318646, Abfahrt um 09:18 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Köln Hbf)

Samstag, 03. Mai 2025: von Blankenberg südwärts (280 Hm), 13 km. Wanderführer: Gerd Oswald, Tel. 0171/1289310, Abfahrt um 09:54 Uhr vom Bahnhof Troisdorf über Siegburg

Sonntag, 04. Mai 2025: Von Beuinghausen nach Dattenfeld zum Blumen Cafe (B/C), 19 km, Wanderführer Jochen Friederich, Tel. 0160-90550883 oder 02241 318646, Abfahrt um 08:41 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf  (über Siegburg/ Hennef)

Mittwoch der 07. Mai 2025: Runde von Ittenbach (A/B), 10 km, Wanderführer Bernhard Thees, Tel. 015111941673 Abfahrt 9:23 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Königswinter)

Samstag der 10. Mai 2025: Von Rhens nach Boppard (B, 300 Hm), 12 km, Wanderführer Egon Lang, Tel. 0172 2900660, Abfahrt um 09:04 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Bonn-Beuel)

Samstag der 10. Mai 2025: Grube Bindweide mit Zwischeneinkehr am Babaaturm (B/C, ca. 400 Hm), 20 km, Wanderführerin Dorothee Willhoff, Tel. 01575 7898960, Abfahrt um 08:41 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf (über Siegburg/Hennef)

Mittwoch der 14. Mai 2025: Biotop Aggeraue (A), 10 km, Wanderführer Wolfgang Ufer, Tel. 0176 47524678, Abgang um 10:00 Uhr vom Bahnhof Troisdorf

Donnerstag, den 15. Mai 2025 Runde um Neustadt Wied 16 km (B/C, 380 Hm), Wanderführerin Anna Volberg, Tel. 017634352508, Abfahrt um 8:41 Uhr ab Bahnhof Troisdorf über Eitorf.

Samstag der 17. Mai 2025: Von Zerkall durchs Kalltal nach Obermaubach (ca. 390 Hm), 16 km, Wanderführer Harald Saat, Tel. 0151 56159002, Abfahrt um 09:18 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof
Troisdorf (über Köln Messe-Deutz)

Mittwoch der 21. Mai 2025: Höhen und Bachtäler bei Much (A/B). 10 km, Wanderführerin Rosi Seul, Tel. 0228-453259 oder 0178 9776898, Abfahrt um 09.30 Uhr mit dem Auto von der Kirche Maria Königin (Blücherstr.) in Troisdorf – Anmeldung bitte bis zum 20.05.2025

Donnerstag der 22. Mai 2025: Von Weyerbusch nach Asbach/Ww., (ca. 250 Hm). 16 km, Wanderführer Harald Saat, Tel. 0151 56159002, Abfahrt um 09:14 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf  (über Siegburg/Hennef)

Samstag der 24. Mai 2025: Neandertalsteig von Langenfeld nach Monheim (B), 15 km, Wanderführerin Ilse Blum, Tel. 0157 55588817, Abfahrt um 09:18 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf

Samstag der 24. Mai 2025: Von Bad Ems nach Braubach, von der Lahn an den Rhein über Hinterwald (C ,400 Hm), 21 km, Wanderführer Jürgen Arndt, Tel. 01578 5537269, Abfahrt um 08:23 Uhr mit dem Zug vom Bf. Troisdorf (über Bonn-Beuel)

Sonntag der 25. Mai 2025: Rund um Immekeppel (A/B). 10 km, Wanderführerin Rosi Seul, Tel. 0228-453259 oder 0178 9776898, Abfahrt um 10.00 Uhr mit dem Auto vom Bahnhof Troisdorf (am Parkhaus) – Anmeldung bitte bis zum 24.05.2025

Mittwoch der 28. Mai 2025: Durch das Olpebachtal (B), 12 km, Wanderführerin Ilse Blum, Tel. 0157 55588817, Abfahrt um 08:23 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf

Donnerstag, 29. Mai 2025: Natursteig Sieg Etappe 5 von Eitorf nach Herchen (C) 22 km, 540 Hm, Wanderführerin Dorothee Willhoff, Tel: 015757898960, Abfahrt 9:26 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf ( über Siegburg/Hennef)
 
Samstag, 31. Mai 2025: Natursteig Sieg Etappe 6 Schleife um Herchen (C) 19 km, 500 Hm, Wanderführerin Dorothee Willhoff, Tel: 015757898960, Abfahrt 9:27 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof Troisdorf ( über Siegburg/Hennef)
 

Kurzfristige Wanderänderungen

Hinweis zur Aktualität:

Wer an einer angebotenen Wanderung teilnehmen möchte sollte am Tag vorher zu prüfen, ob ggf. Änderungen  vorgenommen wurden (Abfahrtszeiten, Touränderung, Anmeldung o.ä.).

Schwierigkeitsbewertung für Wanderungen

Der Schwierigkeitsgrad für Wanderungen ist abhängig von  Gehzeit, Höhenunterschied und  Wegebeschaffenheit. Es werden auch Kombinationen der Merkmale vergeben wie z.B. A/B bei Strecke bis 12 km und Höhenunterschied 150 – 300 m.
Die Tabelle dient lediglich als Orientierungshilfe für Gelegenheitswanderer oder Anfänger.

Wir bitten die Wanderer spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt zu sein, damit der Wanderführer Zeit für  notwendige Maßnahmen hat.

Teilnahme von Gästen

Gäste sind jederzeit willkommen. Von Gästen wird ein Kostenbeitrag von 5 € je Wanderung erhoben. Dieser Beitrag dient der Beteiligung an den Kosten, die dem Verein für Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen entstehen.